- einschlafen [Gliedmaßen]
- изтръпвам [за крайници]
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
einschlafen — wegdösen (umgangssprachlich); einnicken; einpennen (umgangssprachlich); eindösen (umgangssprachlich) * * * ein|schla|fen [ ai̮nʃla:fn̩], schläft ein, schlief ein, eingeschlafen <itr.; ist: 1. in Schlaf sinken, fallen /Ggs. aufwachen/: sofort,… … Universal-Lexikon
Theodor Wittmaack — (* 1817; † 1873[1]) war ein deutscher Neurologe. Nach ihm wird das Restless Legs Syndrom auch teilweise Wittmaack Ekbom Syndrom genannt. Wittmaack studierte bei Peter Krakenberg. Während des Schleswig Holsteinischen Krieges (1848–1851) arbeitete… … Deutsch Wikipedia
Obdormition — Ob|dormitio̱n, in fachspr. Fügungen: Ob|dormi̱tio [aus lat. obdormitio = Einschlafen] w; : durch anhaltenden Druck auf sensible Nerven ausgelöste Gefühllosigkeit (sog. „Einschlafen“) eines Körperteils, insbesondere der Gliedmaßen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Obdormition — Ob|dor|mi|ti|on die; <aus lat. obdormitio »das Einschlafen« zu obdormiscere »einschlafen«, dies zu ↑ob... u. dormire »schlafen«> durch anhaltenden Druck auf sensible Nerven ausgelöste Gefühllosigkeit (bes. der Gliedmaßen; Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Anthroposoph — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… … Deutsch Wikipedia
Anthroposophie — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griechisch ἄνθρωπος ánthropos ‚Mensch‘ und σοφία sophίa ‚Weisheit‘) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete … Deutsch Wikipedia
Anthroposophisch — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… … Deutsch Wikipedia
Antroposophen — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… … Deutsch Wikipedia
Wesensglieder — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… … Deutsch Wikipedia
Einschlafzuckungen — Bei Einschlafzuckungen (Synonyme: Einschlafmyoklonien, Hypnagoge Zuckungen, benigner Schlafmyoklonus) handelt es sich um plötzliche, kurze Zuckungen (Myoklonien) der Gliedmaßen oder des Rumpfes, die während des Einschlafens auftreten. Manchmal… … Deutsch Wikipedia
Parästhesie — Fehlempfindung * * * Par|äs|the|sie auch: Pa|räs|the|sie 〈f. 19; Med.〉 abnorme Empfindung als Folge von Nerven od. Durchblutungsstörungen, z. B. Eingeschlafensein von Gliedmaßen [<grch. para „neben“ + aisthesis „Wahrnehmung, Empfindung“] * * * … Universal-Lexikon